Informationen zur Anzeige:
Data Scientist / Datenbankspezialist*in (m/w/d)
Bonn
Aktualität: 03.02.2023
Anzeigeninhalt:
03.02.2023, Bundesnetzagentur
Bonn
Data Scientist / Datenbankspezialist*in (m/w/d)
Zu Ihren Aufgaben gehören vielschichtige, anspruchsvolle sowie eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem interdisziplinären Team. Sie übernehmen Aufgaben rund um die Datenerhebung, -haltung und -auswertung. Insbesondere gehört folgendes zu Ihren Aufgaben:
Sie konzipieren, entwickeln und warten eine einheitliche Datenbank, in die alle bisher erhobenen Daten überführt werden sollen
Sie übernehmen dabei das Projektmanagement ggf. in der Funktion einer Projekt- oder Teilprojektleitung und steuern interne Entwickler und externe IT-Dienstleister
Sie entwickeln Schnittstellen zu diversen Datenquellen
Sie validieren und plausibilisieren die erhobenen Daten und stehen dabei in Kontakt mit den Dateninhabern
Sie bereiten komplexe Sachverhalte der Energiewirtschaft mittels Daten, Grafiken und Erläuterungen auf und setzen sich dabei inhaltlich mit den unterschiedlichsten Themen der Energiewirtschaft auseinander
Dabei führen Sie SQL-Datenbankabfragen durch und werten Daten mit Excel, R, BI-Tools oder anderer Statistik- bzw. Analysesoftware aus
Sie unterstützen bei der Einführung neuer Datenmeldeverfahren, die sich aus gesetzlichen Vorgaben ergeben können
Sie unterstützen bei der Konzeptionierung und Entwicklung einer ganzheitlichen Marktbeobachtung um hochaktuelle Daten zum Themenbereich Energie der Öffentlichkeit bereit zu stellen.
Mit einem Master (FH/Uni)- oder Diplom(Uni)-Abschlus s
Sie haben ein Master-Studium mit 300 ECTS-Punkten bzw. ein Diplom(Uni)-Studium der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Physik, (Wirtschafts-)mathematik, (Wirtschafts-)informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen oder schließen ein solches in Kürze ab. Es kommen auch andere ökonomische oder technische Abschlüsse in Betracht (z. B. Volkswirtschaft oder Energieökonomik), sofern einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Datenanalyse und des Datenbankmanangements nachgewiesen werden
Sie haben Kenntnisse und idealerweise bereits Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken und der Analyse von großen Datenmengen
Sie beherrschen die Datenbanksprache SQL
Sie verfügen über gute Kenntnisse in Excel und idealerweise in R und bringen die Bereitschaft mit, sich auch in neue Anwendungen einzuarbeiten
Idealerweise verfügen Sie bereits über Kenntnisse der Strom- und Gaswirtschaft und haben Interesse, sich fachlich tiefergehend mit diesen Themen zu befassen
Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe, Abstraktionsfähigkeit sowie eine große Leistungsbereitschaft
Sie besitzen ein sicheres und verbindliches Auftreten
Sie sind eine engagierte, zuverlässige und flexible Persönlichkeit, die auch unter Zeitdruck in schwierigen Situationen selbstständig und ergebnisorientiert arbeitet
Sie besitzen gutes Planungs-, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen ebenso wie gute analytische Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick
Sie sind im Team aufgeschlossen und kooperativ, haben Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen interdisziplinären Akteur*innen und haben ein ausgeprägtes und erprobtes Geschick im Umgang mit Menschen
Sie haben eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie gute englische Sprachkenntnisse
Berufsfeld
Bundesland
Standorte