Informationen zur Anzeige:
IT-Fachkraft (w/m/d)
Cottbus, Mainz
Aktualität: 19.09.2023
Anzeigeninhalt:
19.09.2023, Bundesnetzagentur
Cottbus, Mainz
IT-Fachkraft (w/m/d)
Vorrangig für das Referat ITS 10 »IT-Betrieb, Rechenzentrum«
Zu Ihren Aufgaben gehören vielschichtige, herausfordernde, zeitkritische sowie eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem interdisziplinären Team.
Im Bereich der Breitstellung von IT-Lösungen und Rechenzentrumsleistungen innerhalb der Gesamtarchitektur der IT der Bundesnetzagentur fällt hierunter:
Sie zeichnen fachlich verantwortlich für eine Referenzarchitektur des Identity- und Access-Managements und leiten eine referatsübergreifende Arbeitsgruppe
Sie übernehmen Planung, Optimierung, Durchführung und Management des Identity- und Access-Managements mit den erforderlichen Stellen, bspw. externen Dienstleistern
Sie betreiben die strategische Weiterentwicklung und unterstützen das Vertragsmanagement für den Betrieb des Identity- und Access-Managements
Sie übernehmen Planung, Optimierung, Durchführung und Management von Ressourcen sowie von Betriebsabläufen und -prozessen sowie Arbeits- und Einsatzplänen
Sie verantworten die passenden Betriebskonzepte, Informationssicherheitskonzepte und Leistungsbeschreibungen; Sie orientieren sich dabei an den IT-Grundschutz-Bausteinen des BSI sowie den Anforderungen des Informationssicherheitsmanagements und setzen diese in hauseigene Konzepte um
Sie bearbeiten Fragen zur IT-Konsolidierung des Bundes, arbeiten in Fachgruppen des Bundes mit und führen fachliche Abstimmungen mit den erforderlichen Stellen durch
Sie stehen in engen fachlichen und betrieblichen Abstimmungen mit den erforderlichen Stellen
Sie verantworten das Architekturmanagement für Ihre Zuständigkeitsbereiche mit 15 Beschäftigten
Sie verantworten die passenden Betriebskonzepte und Leistungsbeschreibungen; Sie orientieren sich dabei an den IT-Grundschutz-Bausteinen des BSI, den Anforderungen des Informationssicherheitsmanagements und lassen diese in hauseigene Konzepte umsetzen
Sie unterstützen Teams von Expertinnen und Experten in der Weiterentwicklung der IT-Landschaften und dem Vertragsmanagement für Ihre Zuständigkeitsbereiche
Sie übernehmen Planung, Optimierung, Durchführung und Management der Betriebsführung für Ihre Zuständigkeitsbereiche
Sie arbeiten im Architekturteam der Abteilung ITS in Fragen der IT-Infrastrukturen mit
Sie unterstützen die IT-Ausbildung. Sie sorgen in diesem Zusammenhang auch dafür, dass mit der Ausbildung betraute Personen im Bereich entsprechend qualifiziert sind
Aufgrund des Aufgabengebietes ist eine erweiterte Überprüfung (SÜ 2) nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz notwendig.
Sie haben ein Master-Studium mit 300 ECTS-Punkten bzw. ein Diplom(Uni)-Studium der Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, (Wirtschafts-)Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen oder schließen ein solches in Kürze ab
Sie besitzen idealerweise Erfahrung in der operativen und fachlichen Steuerung von Teams
Sie verfügen wünschenswerterweise über gute Kenntnisse der IT-Infrastrukturen von Microsoft Active Directory, Microsoft Active
Sie verfügen idealerweise über gute Kenntnisse vom IT-Service-Management und IT-Grundschutz des BSI
Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe, Abstraktionsfähigkeit sowie eine große Leistungsbereitschaft
Sie besitzen ein sicheres und verbindliches Auftreten
Sie sind eine engagierte, zuverlässige und flexible Persönlichkeit, die auch unter Zeitdruck in schwierigen Situationen selbstständig und ergebnisorientiert arbeitet
Sie besitzen gutes Planungs-, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen ebenso wie gute analytische Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick
Sie sind im Team aufgeschlossen und kooperativ, haben Erfahrungen in und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit sowie ein ausgeprägtes und erprobtes Geschick im Umgang mit Menschen
Sie haben eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie gute englische Sprachkenntnisse
Sie sind bereit, Dienstreisen wahrzunehmen
Berufsfeld
Bundesland
Standorte